29.10.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der 49 Jahre alte Maschinenbau-Ingenieur und M. Sc. Heinz Gaub ist der designierte neue technische Geschäftsführer von Arburg. Bereits seit dem 01.07.2013 im Unternehmen, soll er die Aufgaben im Frühjahr 2014 vollständig übernehmen. Er wird damit Nachfolger von Herbert Kraibühler, der nach dann fast 50 Jahren beim Loßburger Spritzgießmaschinenhersteller seinen wohlverdienten Ruhestand antreten wird. Bei der Pressekonferenz von Arburg am Tag vor der Eröffnung der K 2013 stellte ihn Michael Hehl, Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung, bereits vor. Die offizielle Stabsübergabe soll aber erst zu den Arburg-Technologie-Tagen im März 2014 erfolgen. Heinz Gaub hat an der TU Berlin Maschinenbau mit der Fachrichtung Produktionstechnik studiert und zusätzlich das Massachusetts Institute of Technology (USA) mit dem Master of Science abgeschlossen. Zuletzt war er als selbstständiger Industrie-Experte beratend für Beteiligungsgesellschaften tätig und über vier Jahre Mitglied der DIN-Geschäftsleitung in Berlin. Davor sammelte er rund 15 Jahre Industrieerfahrung: Zunächst sechs Jahre als technischer Geschäftsführer des Schleifmaschinenherstellers K. Jung GmbH, heute Teil der Körber Schleifring Gruppe, und ab 2000 als Mitglied des Vorstandes der Willy Vogel AG in Berlin, eines führenden Herstellers für Zentralschmiersysteme, der seit 2004 zur SKF Gruppe gehört. Wie Gaub bei der Pressekonferenz von Arburg sagte, freue er sich, jetzt wieder für ein international aktives Industrieunternehmen in leitender Funktion tätig zu sein. Heinz Gaub ist verheiratet und hat zwei Söhne. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|