07.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Baureihe basiert den Angaben zufolge auf den Polymer-Großflächensiebwechsler von Maag, deren patentangemeldete Konstruktionsausführung jetzt auf die speziellen Erfordernisse und Filterbaugrößen für die Extrusionsindustrie übertragen wurde. Aufgrund der neuartigen Form der Siebbolzen, die mit bogenförmigen Sieblochplatten bestückt werden, wirken laut Anbieter 75 Prozent der Siebbolzenoberfläche als aktive Filterfläche mit signifikanten Vorteilen:
Harald Pohl, Product Manager Filtration: „Hochinteressant ist die Leistungsteigerung vorhandener Siebwechsler durch einfachen Siebbolzenaustausch bei einem vorhandenen Siebwechsler mit runden Siebkavitäten auf das bis zu 2,5-fache der bisherigen Siebfläche.“ Der Bolzenaustausch kann den Angaben zufolge an einem Werktag durchgeführt werden, ohne daß der Filter aus der Linie demontiert werden muß. Sogar alle Einstellparameter und Handlingsmaßnahmen bleiben demzufolge unverändert. Neu seien lediglich die einfachen, rechteckigen Siebgewebe, die in die Filterkavitäten eingesetzt werden, statt der bisher verwendeten Siebronden. Die neue Siebwechslergeneration mit der Bezeichnung CSC-R entspreche hinsichtlich Aufbau und Funktion der Doppelkolbenkonstruktion von Maag, die ohne zusätzliche Dichtungen auskomme. Die robuste Bauweise sichere dauerhaft zuverlässige und leckagefreie Filtration aller Polymere in Extrusionsanwendungen. Weitere Informationen: www.maag.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Maag Pump Systems AG, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 25 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|