plasticker-News

Anzeige

15.11.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Krones: Auftrag für tausendste Etikettiermaschine Contiroll Highspeed

Krones-Contiroll-HS
Krones-Contiroll-HS
Im Jahr 2005 entwickelte Krones die Etikettiermaschine Contiroll Highspeed (HS), die nach Angaben des Unternehmens damals mit einer Leistung bis zu 66.000 Behälter pro Stunde alles bisher da gewesene in den Schatten stellte. Heute, nach acht Jahren, konnte Krones den Angaben zufolge den Auftrag für die tausendste Maschine dieser Baureihe entgegennehmen.

Wesentlicher Faktor der Contiroll HS ist demnach das elektronische Schneiden der Etiketten. Durch den variablen Einsatz und schnellen Wechsel der Vakuumzylinder können auf ein und derselben Maschine unterschiedliche Behälter-Durchmesser und Leistungsspektren verarbeitet werden. Das sei besonders interessant für Kunden, die ganze Behälterfamilien auf einer Linie abfüllen und ausstatten wollen. Kürzere Etikettenlängen, beispielsweise für 0,33- oder 0,5-Liter-Flaschen, werden laut Anbieter mit Höchstgeschwindigkeit gefahren, größere Längen mit reduzierter Leistung.

Der sehr einfache Messerwechsel kann demnach innerhalb von nur einer Minute ohne Werkzeug durchgeführt werden. Die garantierte Messerstandzeit liegt bei 100 Millionen Schnitten. Die vormals sehr schweren Vakuumzylinder seien durch die neue Leichtbauweise erheblich einfacher zu handhaben. Sie seien zudem mit schnell wechselbaren Saugleisten ausgestattet, die antihaft-beschichtet und deshalb leicht zu reinigen seien.

Anzeige

Das Folienhandling wird durch den Einsatz neuer Servotechnik der Anforderung gerecht, immer dünnere Materialien verarbeiten zu können, heißt es weiter.So seien unter Praxisbedingungen bereits 20-µm-Folien erfolgreich getestet worden. Der aktuelle Standard liege bei 35 µm.

Eine weitere Neuerung betrifft das Heißleimwerk, das nun enviro-konform wärmeisoliert gebaut wird. Mittels eines Kammer-Schabersystems wird der Leim innerhalb der Kammer gefördert, was zu einer sehr sauberen Arbeitsweise führe. Seit 2009 ist die Contiroll HS auch integrativer Bestandteil von ErgoBloc Systemen. Dabei werden Leistungen von bis zu 81.000 Behälter pro Stunde erreicht.

Das Interesse an der Rundumetikettierung von Getränkebehältern nehme seit der Einführung der Contiroll HS ständig zu. Inzwischen baue Krones mehr als ein Drittel aller Etikettiermaschinen für die Verarbeitung von Rollenetiketten. Die Zukunft der Rundumetikettierung gestalte sich für das Bedienpersonal auch noch anwenderfreundlicher: Auf der drinktec 2013 stellte Krones das neue Contiroll ED Aggregat im Ergonomic Design vor.

Weitere Informationen: www.krones.com

Krones AG, Neutraubling

» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise