| 19.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Bereits zwei Tage vor der K 2013 wurden die diesjährigen Preisträger des 15. SPE Automotive Awards bekannt gegeben. In der Kategorie Body Exterior freute sich die Akro-Plastic in Kooperation mit der Denk Kunststofftechnik GmbH über ihre Nominierung zu diesem prestigeträchtigen Award.Metallersatz und Gewichtsreduktion waren demnach nicht nur die Messethemen schlechthin, sondern gelten nach wie vor als die zentralen Themen in der Automobilindustrie, wie man an den zahlreichen eingereichten Projekten zum SPE Award sehen konnte. Das Projekt "Haltestange" für Autotüren, welches die Akro-Plastic GmbH gemeinsam mit der Denk Kunststofftechnik GmbH eingereicht hat, ist ebenfalls dieser Thematik zuzuordnen. "Die Haltestange wurde bisher aus einem verzinkten Stahleinleger hergestellt, der anschließend mit einem unverstärkten Polyamid überspritzt wurde", so Thilo Stier, Bereichsleiter Innovation und Vertrieb bei Akro-Plastic. "Um Gewicht zu reduzieren, wurde das Metall durch ein Hochleistungspolyamid ersetzt. Im Weiteren musste eine optimale Angussposition gesucht werden, um das Ergebnis im 2 K-Verfahren zu optimieren", so Stier weiter. Die eingesetzten Materialien aus dem Hause Akro-Plastic sind hier „Akroloy“ PA GF 60 schwarz, ein teilaromatisches PA 6.6 mit 60 Prozent Glasfasern, sowie „Akromid“ A3 1 (noise reduction) als Gleitpartner für die POM Gleiter. Das Ergebnis zeigt nun laut Akro-Plastic nicht nur ein um 50 Prozent leichteres, sondern auch absolut geräuscharmes Bauteil (auch unter extremen Bedingungen wie Staublast) mit einer Kostenreduktion um 25 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell. Neben dem preisgekrönten Bauteil wurden auf dem Messestand der Feddersen-Gruppe, auf dem neben der Zweigniederlassung AF-Color auch die Schwestergesellschaft K.D. Feddersen GmbH & Co. KG, Distributor für technische Kunststoffe, ausstellte, auch eine ganze Reihe anderer innovativer Produkte des Compoundeurs mit den Besuchern besprochen (siehe auch plasticker-News vom 10.9.2013). "Nicht nur die schiere Quantität der Besucher auf unserem Stand, sondern vor allem die Qualität der Diskussionen und Projekte hat uns gezeigt, dass wir den Fokus unserer Produktentwicklungen richtig gesetzt haben", so Stier in einem abschließenden Resümee. Weitere Informationen: www.akro-plastic.com, www.kdfeddersen.com, www.denk-kunststoff.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Akro-Plastic GmbH, Niederzissen
» insgesamt 88 News über "Akro-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|