19.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Metallersatz und Gewichtsreduktion waren demnach nicht nur die Messethemen schlechthin, sondern gelten nach wie vor als die zentralen Themen in der Automobilindustrie, wie man an den zahlreichen eingereichten Projekten zum SPE Award sehen konnte. Das Projekt "Haltestange" für Autotüren, welches die Akro-Plastic GmbH gemeinsam mit der Denk Kunststofftechnik GmbH eingereicht hat, ist ebenfalls dieser Thematik zuzuordnen. "Die Haltestange wurde bisher aus einem verzinkten Stahleinleger hergestellt, der anschließend mit einem unverstärkten Polyamid überspritzt wurde", so Thilo Stier, Bereichsleiter Innovation und Vertrieb bei Akro-Plastic. "Um Gewicht zu reduzieren, wurde das Metall durch ein Hochleistungspolyamid ersetzt. Im Weiteren musste eine optimale Angussposition gesucht werden, um das Ergebnis im 2 K-Verfahren zu optimieren", so Stier weiter. Die eingesetzten Materialien aus dem Hause Akro-Plastic sind hier „Akroloy“ PA GF 60 schwarz, ein teilaromatisches PA 6.6 mit 60 Prozent Glasfasern, sowie „Akromid“ A3 1 (noise reduction) als Gleitpartner für die POM Gleiter. Das Ergebnis zeigt nun laut Akro-Plastic nicht nur ein um 50 Prozent leichteres, sondern auch absolut geräuscharmes Bauteil (auch unter extremen Bedingungen wie Staublast) mit einer Kostenreduktion um 25 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell. Neben dem preisgekrönten Bauteil wurden auf dem Messestand der Feddersen-Gruppe, auf dem neben der Zweigniederlassung AF-Color auch die Schwestergesellschaft K.D. Feddersen GmbH & Co. KG, Distributor für technische Kunststoffe, ausstellte, auch eine ganze Reihe anderer innovativer Produkte des Compoundeurs mit den Besuchern besprochen (siehe auch plasticker-News vom 10.9.2013). "Nicht nur die schiere Quantität der Besucher auf unserem Stand, sondern vor allem die Qualität der Diskussionen und Projekte hat uns gezeigt, dass wir den Fokus unserer Produktentwicklungen richtig gesetzt haben", so Stier in einem abschließenden Resümee. Weitere Informationen: www.akro-plastic.com, www.kdfeddersen.com, www.denk-kunststoff.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Akro-Plastic GmbH, Niederzissen
» insgesamt 85 News über "Akro-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|