17.01.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 17. bis zum 21. Februar bietet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) in Stade wieder das Zertifikatsprogramm „Composite Engineering Specialist“ an. Dieses bildet Ingenieure und Fachkräfte für den branchenübergreifenden Wachstumsmarkt Faserverbundtechnologie/CFK fort. In dem fünftägigen Programm erhalten die Teilnehmer umfassende Praxiskenntnisse für die Arbeit mit kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) und anderen Verbundwerkstoffen. Es umfasst die beiden Seminare „Technologie der Faserverbundwerkstoffe“ sowie „Entwurf & Berechnung von Faserverbundstrukturen“. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Wilm F. Unckenbold, Professor für Strukturmechanik der Faserverbundwerkstoffe am Campus Stade der PFH Private Hochschule Göttingen, an welche die mtec-akademie als Weiterbildungsakademie angegliedert ist. Das Zertifikatsprogramm richtet sich in erster Linie an Ingenieure. Teilnehmen können aber auch Fachkräfte, die Vorerfahrungen im Bereich der CFK-Technologie mitbringen. Der erste zweitägige Lehrgang thematisiert u.a. die wesentlichen Fertigungsverfahren, die Werkstoffeigenschaften und die Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen. Im zweiten Kurs, der an den drei Folgetagen stattfindet, werden die fachspezifischen Kenntnisse zum konzeptionellen Entwurf von Faserverbundstrukturen sowie zu ihrer Berechnung und Auslegung vermittelt. Praxisbeispiele untermauern dabei die theoretischen Inhalte. Weitere Informationen und Anmeldung Veranstaltungsort ist der PFH Campus Stade, Airbus-Str. 6. Neben dem Februartermin führt die Akademie das Programm vom 15. bis zum 19. September ein weiteres Mal durch. Detaillierte Informationen erhalten Interessierte unter www.mtec-akademie.de/FC103 oder telefonisch unter 0551/82000-142. Für Anmeldungen, die bis zum 31. Januar eingehen, gewährt die mtec-akademie derzeit noch einen Rabatt von zehn Prozent auf die Teilnahmegebühr. |
Management & Technologie Akademie GmbH, Göttingen
» insgesamt 11 News über "Management & Technologie Akademie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|