04.02.2014 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.-28. März 2014, Osnabrück Der gemütliche traditionelle Bierabend in Osnabrücks Gaststätte „Rampendahl“ verspricht den Teilnehmern der 4. PE- und PP-Folientage am 27. und 28. März 2014 ein paar nette Stunden, Fachsimpeln in gelöster Atmosphäre und Entspannung nach vorangegangenen acht Stunden informativer Fachvorträge. Die sind der effizienten Herstellung von polyolefinen Folien und ihrer Verarbeitung zu Verpackungen gewidmet. Den Veranstaltern – dem Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) und der Innoform Coaching GbR (Hasbergen) – ist es der Vorankündigung zufolge gelungen, ausgewiesene Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit anspruchsvollen Themen rund um das Tagungsmotto zu gewinnen. Das Programm ist breit gefächert: Da geht es um Forderungen, die der Lebensmittel-Verpackungsmarkt an Folienprodukte stellt. Da geht es um die Werkstoffe PE und PP, ihre Eigenschaften und deren Verbesserung durch moderne Additive. Da geht es um leistungsstarke Maschinen und Werkzeuge, ihre Weiterentwicklung und um die verschiedenen Produktionstechnologien. Und da geht es um technische Details, wie z.B. die Beherrschung der elektrostatischen Aufladung bei der Folienverarbeitung, die Siegeltechnik heute und in der Zukunft sowie um Prüfverfahren auf Dichtheit durch entsprechende Inspektionssysteme. Nicht zuletzt spielen ökologische Aspekte innerhalb der mit vielen Beispielen aus der Praxis „garnierten“ Vorträge eine wichtige Rolle: die Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil, die Verringerung der Wandstärke von Folien ohne Funktionsverlust, Umwelt- und Energiemanagementsysteme und -normen. Zielgruppen für diese Veranstaltung sind vor allem Entscheider der Hersteller und Abpacker, Fachleute aus der Food-Industrie, dem Einkauf und Vertrieb sowie Key-Accountmanager. Teilnahmepreis: 1.150,00 EUR zzgl. ges. MwSt. Ansprechpartner im SKZ: Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel Tel. +49 931 4104-123 k.baumgaertel@skz.de Weitere Informationen: www.skz.de/1988 |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Biesterfeld: Marvin Strüfing neuer Global Business Director Standard Polymers
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|