28.01.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Verschleiß und Korrosion haben maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer mechanischer Bauteile. Die Standzeiten der Kurzhubzylinder Z5100 – Z5105 konnten nun nach Angaben des Normalienspezialisten Strack Norma durch eine nachhaltige Optimierung der Baureihe signifikant gesteigert werden. Ausgeliefert werden die Kurzhubzylinder demzufolge nun serienmäßig mit einem teilweise brünierten Zylinderkörper um den Korrosionsschutz zu erhöhen. Neu ist zudem, dass diese signiert werden. Der Anwender kann die Angaben zur maximalen Arbeitstemperatur und des Maximaldrucks am Zylinderkörper ablesen. Neue Ausführung mit einteiliger Kolbenstange Dichtungen, die auf dem aktuellen Stand der Technik sind, kombiniert mit einer einteiligen supergefinishten Kolbenstange tragen den Angaben zufolge in einem hohen Maße zu einer verbesserten Standzeit bei. Gegenüber der alten Ausführung, bei der die Kolbenstangen noch zweiteilig waren, werden diese demnach nun mit einem hochwertigen Oberflächenfinish ausgeliefert. Strack Norma unterstützt seine Kunden bei der Umstellung auf die neue Ausführung. Eine Reparatur der alten Ausführungen erfolgt demnach nicht mehr. Zum Reparaturkostensatz wird Alt gegen Neu getauscht. Die neuen Ausführungen könnten nach tatsächlichem Verschleiß an den Hersteller zurückgeschickt werden. Dort soll dann der Zylinder repariert und in der geforderten Qualität an den Kunden zurückgesendet werden. Weitere Informationen: www.strack.de |
Strack Norma GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
» insgesamt 32 News über "Strack Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|