27.01.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Konnten die Messekooperation mit der Swiss Plastics 2014 erfolgreich abschließen, v.l.n.r.: Dr. Hans-W. Schloz (FSK Geschäftsführer), Jürgen Fieger (OBO-Werke,) Daniel Lüthi (Geschäftsführer Isotherm AG), René Ziswiler (Messeleiter Swiss Plastics). Deutsch-Schweizerischer Polyurethan-Tag Es sei immer wieder erstaunlich, wie viele Anwendungsmöglichkeiten mit kostengünstigen Verfahren, insbesondere für kleine Stückzahlen oder Spezialanwendungen, sich bieten. Um den Fachmesse-Besuchern auch einen Einblick in die Praxis der Polyurethanwelt zu bieten, lädt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane zusammen mit Isotherm am 14. Mai 2014 zum Deutsch-Schweizerischen Polyurethan-Tag ein. Dort soll Branchenfremden in Form von interessanten Fachvorträgen und Technikumsvorführungen die Vielfalt von Polyurethan gezeigt werden. Unternehmen aus der Branche können hier wertvolle neue Impulse erhalten. „Polyurethan kann man nicht nur erklären, man muss es erlebt und in der Praxis angeschaut haben, um zu verstehen, das man den Werkstoff gießen, sprühen, schäumen und in allen möglichen Varianten verarbeiten kann“, sagt Isotherm-Geschäftsführer Daniel Lüthi. Weitere Informationen: www.swissplastics-expo.ch, www.messeluzern.ch, www.fsk-vsv.de Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Frankfurt
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|