17.02.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ineos Europe AG (Rolle, Schweiz) hat eine neues Abkommen mit der U.S. amerikanischen Consol Energy Inc. (Pittsburgh, U.S.A.) über die Belieferung der europäischen Gas-Cracker-Betriebe mit Ethan, einem wesentlichen Bestandteil der Ethylen-Produktion, geschlossen. Ab 2015 wird Ethangas durch Nutzung der „Mariner East“ – Infrastruktur Ethan transportiert und anschließend nach Europa verschifft. Das Ethan-Lieferabkommen, so David Thompson, Procurement und Supply Chain Director von Ineos, komplementiere das Portfolio von Rohstoff-Vereinbarungen für die europäischen Gas-Cracker und sichere aufgrund der vorteilhaften amerikanischen Rohstoffpreise die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns als europäischer Ethylen-Produzent auch in absehbarer Zukunft. Ineos ist nach eigenen Angaben das erste Unternehmen, dass Ethan interkontinental auf dem Seeweg nach Europa transportieren wird. Im Vorfeld hatte der Konzern bereits den Abschluss seiner Vereinbarungen mit Sunoco Logistics (Philadelphia, U.S.A.) über Kapazitäten in dem Mariner East Pipeline- und Terminasystem, mit Range Ressources (Fort Worth, U.S.A.) über den Kauf von Ethan, mit dem norwegischen Schifffahrtsunternehmen Evergas über maßgeschneiderte Schiffe und mit TGE Gas Engineering (Bonn) über den Bau eines neuen Ethantanks im norwegischen Rafnes bekannt gegeben. Derzeit führt der Konzern Studien für den Bau eines Ethan-Terminals in Grangemouth (Schottland) durch. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.consolenergy.com |
Ineos Group AG, Rolle, Schweiz
» insgesamt 18 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|