| 20.02.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Clariant, ein weltweit tätiges Unternehmen der Spezialchemie, gab gestern für das Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten von 6,076 Mrd. CHF im Vergleich zu 6,038 Mrd. CHF im Vorjahreszeitraum bekannt. Dies entspricht einem Wachstum von 4 % in Lokalwährungen und 1 % in Schweizer Franken. Das organische Umsatzwachstum von 4 % sei fast ausschliesslich auf höhere Absatzmengen zurückzuführen. Der regionale Umsatz in Lokalwährungen entwickelte sich demnach überwiegend positiv, litt jedoch 2013 stark unter ungünstigen Währungseffekten. Diese ergaben sich grösstenteils aus der Abwertung von Währungen der Schwellenmärkte gegenüber dem Schweizer Franken. In einem insgesamt schwierigen Geschäftsumfeld erzielten alle Geschäftsbereiche mit Ausnahme von Catalysis & Energy ein Umsatzwachstum im niedrigen bis hohen einstelligen Bereich. Im Bereich Care Chemicals verzeichneten sowohl Consumer Care als auch Industrial Applications ein solides Wachstum. Die Umsatzsteigerung im Geschäftsbereich Natural Resources war insbesondere der Stärke der Sparten Oil Services und Refinery Services zu verdanken. Im Geschäftsbereich Plastics & Coatings leistete Pigments mit einem Zuwachs im mittleren einstelligen Bereich den grössten Wachstumsbeitrag. Die Geschäftseinheiten Additives und Masterbatches wuchsen nur moderat. Im Geschäftsbereich Catalysis & Energy nahm der Umsatz um 2% ab, da der Austauschzyklus in der Petrochemie in 2013 erwartungsgemäss schwächer ausgefallen ist und es einige Verzögerungen bei der Umsetzung von Projekten in Asien gab. Weitere Informationen: www.clariant.com |
Clariant International AG, Muttenz, Schweiz
» insgesamt 80 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|