11.03.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie, erweitert ihre Produktionskapazitäten für medizinische Kunststoffsysteme im Werk in Peachtree City, Georgia/USA, teilt das Unternehmen mit. Die Produktionsfläche wird demnach um 5.600 qm vergrößert. Die Produktion von neuen medizinischen Applikationssystemen soll unmittelbar nach der Fertigstellung der Infrastruktur beginnen. Gerresheimer investiert den Angaben zufolge einen zweistelligen Millionen-Dollar-Betrag in das Projekt in Peachtree City und will mittelfristig 120 zusätzliche Arbeitsplätze an dem Standort schaffen. “Die weltweite Nachfrage nach einfach und sicher zu bedienenden medizinischen Applikationssystemen wie Insulin-Pens und Asthma-Inhalatoren steigt weiter. Deswegen und aufgrund neuer Kundenprojekte werden wir die Produktionskapazitäten an unserem hochmodernen Standort in Peachtree City deutlich erweitern. Wir sehen zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten für uns in diesem Segment in den USA und unser Werk in Peachtree City wird eine wichtige Rolle dabei spielen. Wir schätzen und bedanken uns für die gute Unterstützung durch den Bundesstaat Georgia und die lokalen Behörden bei der Umsetzung dieses herausfordernden Projekts,” kommentiert Andreas Schütte, Vorstand der Gerresheimer AG und verantwortlich für den Geschäftsbereich Plastics & Devices. Die zusätzlichen Produktionsflächen werden die Kapazität des Werkes in Peachtree City deutlich erhöhen. Zwei Drittel der Produktionsflächen werden als Reinräume der ISO Klasse 8 ausgestattet. Gerresheimer profitiert von dem beispielhaften Weiterbildungsprogramm „Quick Start“ des Bundesstaates Georgia. Die rund 120 neuen Stellen werden mittelfristig in den Bereichen Management, Verwaltung und Produktion entstehen. “Die Pharmabranche von Georgia bildet ein hervorragendes Umfeld für das Wachstum von Gerresheimer”, sagt Governeur Nathan Deal, Bundesstaat Georgia/USA. “Als führendes und globales Unternehmen profitiert Gerresheimer von gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern in einem bestens ausgebauten Netzwerk der Life Science und Gesundheitsbranche. Unser Bundesstaat ist der ideale Ort für die jüngsten Investitionen von Gerresheimer.” Gerresheimer hat 1993 das Werk in Peachtree City errichtet und 2009 um ein Entwicklungszentrum (Technical Competence Center, TCC) erweitert. Das Werk in Peachtree City gehört zum Geschäftsfeld Medical Plastic Systems (medizinische Kunststoffsysteme). Das Werk in Peachtree City wie auch die anderen Werke innerhalb dieses Geschäftsfelds entwickeln, industrialisieren, produzieren und assemblieren kundenspezifische Produkte wie Inhalatoren, Insulin-Pens, Lanzetten und verschiedene Diagnostiksysteme. Über Gerresheimer Gerresheimer gilt als ein weltweit führender Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie. Das Unternehmen ist weltweit vertreten und beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter. Mit über 40 Werken in Europa, Nord- und Süd-Amerika und Asien erwirtschaftet Gerresheimer einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Das Angebotsspektrum umfasst Spezialprodukte aus Glas und Kunststoff wie pharmazeutische Verpackungen sowie Produkte zur einfachen und sicheren Verabreichung von Medikamenten: Insulin-Pens, Inhalatoren, vorfüllbare Spritzen, Injektionsfläschchen, Ampullen, Flaschen und Behältnisse für flüssige und feste Medikamente mit Verschluss- und Sicherheitssystemen sowie Verpackungen für die Kosmetikindustrie. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 120 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|