| 27.03.2014, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Die umweltpolitischen Sprecher des FSK wurden neu gewählt: Michael Schneider (Odenwald-Chemie GmbH) als Sprecher des Arbeitskreises Umwelt, Arbeitssicherheit und Chemikalienpolitik sowie sein Stellvertreter Wolfgang Barth (Eurofoam Deutschland GmbH Schaumstoffe.) Nicht auf dem Foto: Stellvertreter Roland Schneider (F.S. Fehrer Automotive GmbH). Unterstützt werden die drei umweltpolitischen Sprecher durch die beiden chemikalienpolitischen Sprecher des FSK, Dr. Martin Priese (Performance Chemicals Handels GmbH) und Ralf Henrici (RÜHL PUROMER GmbH). Michael Schneider betont die Arbeitsteilung in dem FSK Gremium. „Die Fragen rund um den betrieblichen Umweltschutz, der Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit und zum Chemikalienrecht nehmen derart zu, dass wir froh sind, auf ehrenamtlicher Basis in Zusammenarbeit mit der FSK Geschäftsstelle die Arbeit auf mehrere Fachleute aufteilen zu können.“ „Das europäische Umweltaktionsprogramm, die europäische Chemikalienpolitik mit der REACH-Verordnung, Inhaltsstoffe und Emissionen, die Energieeffizienz sowie die Nachhaltigkeit sind die Schwerpunkte der Arbeit im FSK-Gremium für die nächsten Monate und die nächsten zwei Jahre“, so Michael Schneider. Die Arbeitsbelastung sowie der Informationsbedarf und auch die Kosten der Unternehmen im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Verantwortung für die Produkte würden in einem erheblichen Maß steigen, sodass Synergien und Arbeitsteilung zwischen den Unternehmen gefragt seien. Auch die Entwicklung bei den Strom- und Energiekosten mache den Austausch für Unternehmen in Sachen Energieeffizienz und Energieeinsparmöglichkeit notwendig. Weitere Informationen: www.fsk-vsv.de |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Frankfurt
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|