17.04.2014, 06:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der ehemalige Battenfeld-Standort in Meinerzhagen wird ab Mitte Juni die Heimat der gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik. Die 13 Hallen, in denen Battenfeld bis 2006 Spritzgießmaschinen produzierte, sollen umfangreich modernisiert werden und gwk sowie den Kunden des Unternehmens zahlreiche Vorteile bieten. "Wir verdoppeln unsere Produktionsfläche und sind dank der zentralen Lage an der Autobahn A 45 ideal zu erreichen. Zudem wird ein hochmodernes Kundencenter eingerichtet, in dem Abmusterungen und Schulungen stattfinden", sagte der geschäftsführende Gesellschafter Patrick Zeppenfeld. Zahlreiche Investitionen in Produktionsmittel seien geplant oder bereits realisiert worden, darunter eine neue nach modernen energetischen und ökologischen Gesichtspunkten errichtete Lackieranlage, 5-Achs-Bearbeitungszentren, eine Palettier-Maschine, eine Plasma-Schneidanlage sowie ein neues Prüfkonzept für die Qualitätssicherung. "Wir bauen die Systemtechnik aus und führen neue Produktions- und Logistikprozesse ein - alles mit dem Ziel, unseren Kunden maximale Flexibilität dank effizientester Produktionsmethoden zu bieten, um sie bei ihrem Wachstum begleiten zu können", so Geschäftsführer Helmut Gries. Weitere Informationen: www.gwk.com |
gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Kierspe
» insgesamt 37 News über "gwk" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|