02.05.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dieser Neuentwicklung reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben besonders auf den wachsenden Markt mit speziellem Fokus auf nachhaltige Produkte und Verpackungslösungen. Sie werden zudem vollständig mit „grüner“ Energie hergestellt. Zielgruppe sind Hersteller von Bio- und Naturprodukten. Das Etikett aus umweltfreundlichem Naturpapier signalisiere auch nach außen die besondere Nachhaltigkeit des verpackten Produkts. Das gilt auch für die jüngste Erweiterung des Kombidosen-Sortiments der WPG, die Peel-off Top-Kombidose. Diese wurde speziell für besonders sauerstoffsensible Schüttgüter entwickelt, die bislang vorwiegend in Metallverpackungen vertrieben wurden. Damit wird laut Unternehmen erstmals eine Kombidose angeboten, die im Hinblick auf Barriere-Eigenschaften und Dichtigkeit der Weißblechdose ebenbürtig sei. Eine spezielle Lösung ist der für einen Kunden als IML-Becher gestaltete Zwei-Kammer-Becher mit Knickfalz für Dessert-Spezialitäten. Um eine Rundum-Dekoration („Full-Cover-Verfahren“) zu erzielen, werden das Seiten- und Bodenetikett naht- und kantenlos verarbeitet. Der Becher bietet eine weiche, runde und damit handfreundliche Unterseite. Weitere Informationen: www.weidenhammer.de interpack 2014, 8.-14. Mai 2014, Düsseldorf, Halle 9, Stand C34/D31 |
Weidenhammer Packungen GmbH & Co KG, Hockenheim
» insgesamt 12 News über "Weidenhammer Packungen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|