plasticker-News

Anzeige

12.05.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hewlett-Packard: Erfolgreiches Recycling-Programm für Tintenpatronen und Toner

HP's closed loop process for Original HP toner cartridges
HP's closed loop process for Original HP toner cartridges
Hewlett-Packard (HP) vermeldet Erfolgreiches über das "Closed Loop" Recycling-Programm: So konnten innerhalb der Initiative bereits 75 Prozent aller HP Original Tintenpatronen und 24 Prozent der HP LaserJet Toner-Kartuschen aus wiederverwertetem Kunststoff produziert werden.(1) Dies sei eine Zunahme um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das HP "Closed Loop" Recycling-Programm verwendet wiederaufbereiteten Kunststoff aus alten HP Patronen sowie anderen Quellen, wie Kunststoffflaschen oder Kleiderbügeln, um recycelte HP Original Tintenpatronen und Toner-Kartuschen herzustellen.

"HP ist immer bemüht, neue Möglichkeiten zu nutzen und Technologien sowie Prozesse zu entwickeln, um seine Vision umzusetzen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen", so Stephen Nigro, Senior Vice President, Inkjet and Printing Solutions, bei HP. "Unsere Kunden haben einen qualitativ hohen Anspruch an Druckprozesse, fordern aber zeitgleich kosteneffiziente Lösungen, die umweltschonend sind. Diese Wünsche zu erfüllen, ist unser Antrieb für weitere, grüne Innovationen."

Anzeige

Weitere Fakten über das HP "Closed Loop" Recycling-Programm:
  • Innerhalb des HP "Closed Loop" Recycling-Programms wurden laut HP seit 1991 bereits 566 Millionen HP Patronen von Deponien wiederaufbereitet.
  • Seit 2005 wurden laut HP 2,5 Milliarden alte Kunststoffflaschen in den Recycling-Prozess integriert.
  • Die Einbeziehung von 1,1 Millionen Pfund alter Kunststoffkleiderbügel ist eine neue Erweiterung des HP "Closed Loop" Recycling-Programms.(2)
  • Es konnten bereits mehr als 2 Milliarden HP Original Tintenpatronen und Toner-Kartuschen mit Recycling-Anteil produziert werden.(3)
  • Die Nutzung von recyceltem Kunststoff innerhalb des HP "Closed Loop" Recycling-Prozesses weist einen 33 Prozent niedrigeren Carbon Footprint auf und verbraucht 54 Prozent weniger fossile Brennstoffe als die von neuem Kunststoff.(4)

HP Planet Partner Programm jetzt auch in Marokko
Ab sofort ist die Teilnahme am HP Planet Partner Programm zur Zubehörrücknahme auch in Marokko möglich. Dies erweitert die Anzahl der weltweit teilnehmenden Länder auf 50, in Europa sind 34 Staaten mit dabei.

HP bietet seinen Kunden innerhalb des Programms die kostenlose Rücknahme gebrauchter Kartuschen über HP Einzelhändler und Reseller-Partner an.

Weitere Informationen: www.hp.com/recycle

(1) Tintenpatronen aus recyceltem Kunststoff enthalten 50 bis 70 Prozent recycelten Kunststoff; HP LaserJet-Toner enthält 10 bis 20 Prozent recycelten Kunststoff.
(2) Seit Einführung des Kleiderbügelprogramms im Oktober 2013.
(3) Ab Q1 FY14.
(4) Die Daten und Annahmen stammen aus einer von HP in Auftrag gegeben LCA-Studie aus 2014.

Weitere Informationen: www.hp.com/de

Hewlett-Packard GmbH, Böblingen

» insgesamt 34 News über "HP" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.