27.05.2014, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Johnson Controls, ein globales Multi-Industrie-Unternehmen, und Yanfeng Automotive Trim Co., Ltd., ein vollständig im Besitz von Huayu Automotive Systems Co. Ltd. (HASCO), der Komponentengruppe von Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC), befindliches Tochterunternehmen, haben kürzlich die Vertragsunterzeichnung zur Bildung eines globalen Joint Ventures im Bereich automobile Innenausstattung bekanntgegeben. Die Vereinbarung ist den Angaben zufolge eine nicht zahlungswirksame Transaktion. Sie besteht demzufolge aus Vermögenseinlagen beider Vertragspartner, die mit einem Umsatz von rund 7,5 Mrd. US-Dollar das weltweit größte Unternehmen für automobile Innenausstattung bilden sollen. Yanfeng wird an dem Joint Venture einen Mehrheitsanteil von 70 Prozent, Johnson Controls einen Anteil von 30 Prozent halten. Das neue Unternehmen wird seine Zentrale in Shanghai haben und globale Entwicklungs- und Produktionszentren sowie Kundengruppen in den USA, Europa, China, Japan und Indien betreiben. Das Produktportfolio wird Instrumententafeln und Cockpitsysteme sowie Türverkleidungen und Mittelkonsolen umfassen. Die Transaktion unterliegt diversen Auflagen, ein endgültiger Abschluss wird für die erste Hälfte des Kalenderjahres 2015 erwartet. Von der Vereinbarung seien einige Standorte des bestehenden Netzwerks von Johnson Controls ausgeschlossen. Diese will das Unternehmen als Teil seines Automotive Experience-Geschäfts weiter betreiben. Weitere Informationen: www.johnsoncontrols.com, www.huayu-auto.com/english/index.shtml |
Johnson Controls GmbH, Burscheid
» insgesamt 27 News über "Johnson Controls" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|