04.06.2014, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Klöckner Pentaplast (kp), weltweit tätiger Anbieter von Kunststoff-Folien für Pharma- und Konsumgüterverpackungen sowie Druck- und Speziallösungen, stellte kürzlich seine Unternehmensführung personell neu auf. Das Führungsteam von kp um CEO Dr. Christian Holtmann und Finanzchef Dr. Markus Hölzl soll durch die neuen Berufungen und die daraus resultierende neue Organisationsstruktur künftig noch flexibler auf Kunden- und Marktanforderungen reagieren können, um zusätzliche Wachstums- und Wertschöpfungspotenziale zu erschließen. Stefan Brandt übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO) und ist damit weltweit und mit voller Ergebnisverantwortung zuständig für Vertrieb, Marketing und sämtliche Marktsegmente. Bisher war Stefan Brandt, der 2011 zu kp kam, als President und Chief Operating Officer Europe & Asia für das Unternehmen tätig. Marc Setzen übernimmt die Position des Chief Technology Officer (CTO) mit globaler Verantwortung für Innovation, Produktion, Lieferkette, Qualitätsmanagement und Lean Management. Bisher war er als Vice President Operations Europe & Asia für das Unternehmen tätig. Vor seinem Wechsel zu kp im Jahr 2011 sammelte er umfangreiche Führungserfahrung in verschiedenen Branchen mit hohem Kundenbezug. Zwei Mitglieder der Unternehmensführung sind von ihren Funktionen zurückgetreten: Michael Tubridy, President und Chief Operating Officer Americas, und Dr. Dieter Hesterwerth, Chief Technology Officer. CEO Dr. Christian Holtmann würdigte ihre Verdienste: „Wir sind dankbar für die Beiträge, die Michael Tubridy und Dr. Hesterwerth für die Entwicklung des Unternehmens geleistet haben. Michael Tubridy war maßgeblich an zahlreichen Projekten beteiligt, die das beeindruckende Wachstum von kp in Nord- und Südamerika entscheidend beeinflusst haben. Dr. Hesterwerth spielte eine tragende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung unserer Exzellenzinitiativen in Produktion, Lieferkette und Qualitätsmanagement. Angesichts ihrer langjährigen Branchenerfahrung freue ich mich, dass beide kp auch künftig in beratender Funktion zur Seite stehen werden.“ „Unser Leistungsprofil kann sich sehen lassen: kp ist fünf Jahre in Folge gewachsen und hat sein operatives Ergebnis im letzten Jahr um 14 Prozent gesteigert“, so Holtmann weiter. „Unsere Strategie, das Kerngeschäft auszubauen und gleichzeitig Reichweite und Portfolio zu vergrößern („Grow the Core, Extend the Reach, Expand the Breadth“), wird zusätzlichen Mehrwert für das Unternehmen generieren. Der Umbau unserer globalen Organisationsstruktur dient dem Ziel, das Wachstumspotenzial von kp schneller und umfassender erschließen zu können. Wir sind überzeugt, dass diese Struktur uns helfen wird, noch leistungsfähiger zu werden und noch rascher auf Kunden- und Marktanforderungen zu reagieren. Vor allem aber werden wir unsere Unternehmenskultur, die auf Vielfalt und einem breiten Spektrum globaler Fähigkeiten basiert, konsequent weiterentwickeln.“ Über die Klöckner Pentaplast Gruppe Die Klöckner Pentaplast Gruppe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Verpackungs-, Druck- und Speziallösungen für pharmazeutische und medizinische Produkte, Lebensmittel, Getränke, Karten und zahlreiche weitere Märkte. Klöckner Pentaplast wurde 1965 in Montabaur gegründet und ist seither zu einem Unternehmen mit 18 Produktionsstätten in 12 Ländern gewachsen. Das Unternehmen setzt über 1,191 Mrd. Euro um und beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeiter. Die Klöckner Pentaplast Gruppe befindet sich vollständig im Besitz der SVP Global. Weitere Informationen: www.kpfilms.com |
Klöckner Pentaplast GmbH, Montabaur
» insgesamt 44 News über "Klöckner Pentaplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|