plasticker-News

Anzeige

17.06.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Dow Automotive: Neuer Polyurethan-Schaum ohne Amine-Emissionen

Herkömmlicherweise benötigen PU-Schäume Amine als Katalysatoren, um die chemische Reaktion zwischen Polyolen und Wasser mit Isozyanaten zu erzeugen. Sie tragen daher bedeutend zur Amine-Emission bei und beeinflussen zudem die mechanischen und physischen Eigenschaften von PU-Schäumen, beispielsweise bei der Alterung.

Dow Automotive hat nun eine neue Familie von additiven Polyolen „Specflex Activ“ entwickelt, die nach Angaben des Unternehmens über eine hohe und spezifisch ausbalancierte katalytische Eigenschaft verfügt. Dieser technische Durchbruch soll PU-Schaum-Herstellern ermöglichen, völlig auf die Zugabe von Katalysatoren zu verzichten und dadurch die Amine-Emission zu eliminieren.

Anzeige

Diese neue Formulierung soll es Herstellern von Schäumen erlauben, für Sitze die strengen Auflagen deutscher Automobilhersteller (z.B. Audi, BMW, Daimler oder VW) bei ultra-niedrigen Emissionen zu erfüllen. Gleichzeitig ermöglicht sie den weiteren Angaben zufolge besonders gute physische und mechanische Eigenschaften sowie eine hohe Alterungsbeständigkeit und einfache Verarbeitung. „Specflex Activ“ wurde demzufolge in Zusammenarbeit mit Faurecia als einem global führenden Hersteller von Fahrzeugsitzen in deren Werk im französischen Magny-Vernois bereits getestet und validiert.

Dow Automotive Systems, Schwalbach

» insgesamt 13 News über "Dow Automotive" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise