28.07.2014, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Werit Gruppe hat sich auf die Entwicklung innovativer Produkten - primär aus Kunststoff - für die Bereiche Industrieverpackungen sowie Haustechnik und Spezialprodukte spezialisiert. Dabei vertreibt Werit unter anderem Kunststoffpaletten, IBC und Kanister für den Transport von gefährlichen Gütern sowie Nahrungsmittelprodukten. Aktuell hat das Unternehmen sein Vertriebsmodell in UK um die Mietlösung der Kunststoffpalette erweitert. Dabei soll das Mieten der Paletten den Kunden die flexible Anpassung ihres gekauften Bestandes ermöglichen, ohne beispielsweise im Falle einer Kapazitätsauslastung zusätzliches Kapital binden zu müssen. "Das Geheimnis eines erfolgreichen Mietsystems liegt zum einen in einem übersichtlichen und leicht verständlichen Tarifsystem und zum anderen in einem qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Produkt, das branchenübergreifend eingesetzt werden kann", erklärt Melinda Critchley von Werit UK, und fährt fort: "In der Vergangenheit waren Mietsysteme eher komplex. Daher setzt Werit auf eine wettbewerbsfähige, transparente und einfach zu handhabende Methode. Dies gilt insbesondere für diejenigen Paletten, die in einem Pooling-System zum Einsatz kommen." Auf Grund ihrer robusten Eigenschaften seien die Werit -Kunststoffpaletten optimal zur sofortigen Wiederverwendung geeignet, ohne vorher repariert werden zu müssen. Darüber hinaus sind sie einfach zu reinigen und nehmen keine Feuchtigkeit auf. Am Ende ihrer Lebensdauer sollen sich die Kunststoffpaletten zudem vollständig recyceln lassen. Laut Werit stehen sie somit für Nachhaltigkeit im Sinne von "Reduce, Re-use, Re-cycle" und stellen eine echte Alternative zu den Holzpaletten-Pooling-Systemen dar. "Als Hersteller der Paletten ist Werit dazu in der Lage, die verschiedenen Spezialanforderungen im Hinblick auf Farbe, Leitfähigkeit sowie Hygiene und kundenspezifische Markierungen zu bedienen", so Felix Weger, Head of Operations bei Werit UK. "Ich bin davon überzeugt, dass unser transparentes und flexibles Mietmodell die passende Lösung für immer komplexere Anwendungen ist." Weitere Informationen: www.werit.eu |
Werit Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen
» insgesamt 10 News über "Werit Kunststoffwerke W. Schneider" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|