06.08.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um auf Kundenwünsche zu reagieren und das Materialsortiment abzurunden, hat Meusburger zusätzliche Materialqualitäten bei den N - und NR - Stäben ins Programm mit aufgenommen. Ab sofort sind N - Normstäbe in den Qualitäten 1.2344, 1.7131, 3.4365 und NR - Rundstäbe in der Qualität 1.2714HH ab Lager lieferbar. Hochlegierter Warmarbeitsstahl Bei der Materialqualität 1.2344 handelt es sich um einen hochlegierten Warmarbeitsstahl. N - Normstäbe in dieser Qualität eignen sich am besten für Warmarbeitswerkzeuge, Strangpresswerkzeuge, Gesenke und Werkzeuge für die Kunststoffverarbeitung. Bei der Bearbeitung sollte auf durchgehenden Korrosionsschutz geachtet werden. Einsatzstahl, vorwiegend für Verschleißteile Das Material 1.7131 ist als Einsatzstahl für Teile geeignet, die eine Kernfestigkeit von 800-1100 N/mm² voraussetzen. Verwendungsbeispiele sind Führungsteile, Kerneinsätze und Maschinenbauteile mit hoher Oberflächenhärte sowie Kunstharzpressformen für die Verarbeitung von Thermo- und Duroplasten. Zur Erhöhung von Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit empfiehlt Meusburger das Hartverchromen von N - Normstäben der Qualität 1.7131. Hochfeste Aluminium-Zink-Legierung Im Aluminiumbereich wartet Meusburger bei den N - Normstäben mit der neuen Qualität 3.4365, einer ausgehärteten, hochfesten Aluminium-Zink-Legierung mit guten Eigenschaften zum Strukturätzen, guter Zerspanbarkeit, Erodierbarkeit und Polierbarkeit auf. Geeignet ist dieses Material laut Anbieter für Formaufbauten und Säulengestelle mit erhöhter Anforderung an Festigkeit sowie für Teile für den Maschinen- und Vorrichtungsbau. Vorvergüteter Durchhärterstahl Das Sortiment der NR - Rundstäbe wurde durch die Materialqualität 1.2714HH erweitert. Diese ist vorvergütet auf 1350 N/mm² (43 HRC) und zeichnet sich als Durchhärterstahl durch eine gute Warmfestigkeit, Durchhärtbarkeit und Zähigkeit aus. Verwendet wird das Material 1.2714HH für Formeinsätze, Kerne und Schieber für Druckgussformen (Al, Mg, Zn etc.) und Kunststoffwerkzeuge. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|