14.08.2014, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 3. bis 6. September 2014 findet in Jakarta, Indonesien, die INDOPLAS 2014 statt. Aus diesem Anlass veröffentlicht der VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen aktuelles Zahlenmaterial zu den deutschen und internationalen Exportlieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen. Deutsche Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach Indonesien Die deutschen Exportlieferungen nach Indonesien im Zeitraum Januar bis Mai 2014 belaufen sich auf 19,5 Mio. EUR, das ist ein Minus von 9,7 % gegenüber demselben Vorjahreszeitraum. Top 10 Lieferländer* von Kunststoff- und Gummimaschinen nach Indonesien *Die Länderdaten im Internationalen Außenhandel (u.a. von Taiwan) liegen noch nicht vollständig vor. Weltmaschinenlieferungen nach Indonesien 2012* (Wert: 655,3 Mio. EUR) *Welt-Exportdaten für 2013 sind noch nicht verfügbar. Die weltweiten Exportlieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach Indonesien erreichten 2012 ein Gesamtvolumen von 655,3 Mio. Euro und lagen um 33,6 % über denen des Vorjahres. Deutschland lag hinter China (24,3 %) und Japan (19,5 %) mit einem Anteil von 14,5 % am Gesamtexport auf Platz 3 der wichtigsten Lieferländer von Kunststoff- und Gummimaschen nach Indonesien, gefolgt von Taiwan mit 12,4 % und Korea mit 9,6 % Quellen: VDMA Statistikdatenbank, Außenhandelsdaten aus 52 Berichtsländern Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung zur INDOPLAS 2014: 15 Aussteller auf 288 qm. Weitere Informationen: www.vdma.org/plastics, www.indoplas.com INDOPLAS 2014, 3.-6. September 2014, Jakarta, Indonesien |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Albis: Neue Vertriebsrechte für BASF Engineering Plastics in Italien
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Biesterfeld: Marvin Strüfing neuer Global Business Director Standard Polymers
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|