17.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Aufblaseinheit aus Edelstahl mit Dichtungs- und Führungstechnik für den Einsatz in PET-Streckblasmaschinensystemen mit einer Produktionsleistung von 2.200 bis 6.600 Flaschen pro Stunde, vormontiert bzw. montagefertig. Der Kolben, der in der Prozess- und Lebensmitteltechnik zum Einsatz kommt, enthält unterschiedliche Werkstoffe wie Edelstahl, Polyamid, SKF Ecoflon, NBR und S-ECOPUR. Bei letzterem handelt es sich um ein thermoplastisches Polyurethan mit einer synergetischen Verbindung fester Schmierstoffe, das in der Prozess-und Messtechnik immer häufiger für den hermetischen Anschluss von Leitungen oder Sensoren sowie für das Handling verwendet wird. Während der Grundkörper des Moduls aus Edelstahl besteht, sind die Einsätze aus den Werkstoffen Polyamid mit integriertem Festschmierstoff, SKF Ecoflon (PTFE), NBR und S-ECOPUR gefertigt. Die Kombination dieser Materialien erzielt laut Unternehmen optimale Ergebnisse wie beispielsweise hohe Belastbarkeit gegen Temperaturen, ein günstiges Reibungs- und Verschleißverhalten, hohe Schlag- und Ermüdungsfestigkeit sowie Dichtheit bei hohem Druck. Da sich Kunststoffteile bei kleineren und mittleren Stückzahlen im Spritzgussverfahren aufgrund hoher Werkzeugkosten nicht wirtschaftlich sinnvoll herstellen lassen, werden sie in den modernen CNC-Bearbeitungszentren von SKF Economos spanend hergestellt. Die komplette Baugruppe wird für den Kunden vormontiert und montagefertig ausgeliefert. Weitere Informationen: www.skf.de/dichtungen Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B5, Stand 5304 |
SKF Economos Deutschland GmbH, Bietigheim-Bissingen
» insgesamt 5 News über "SKF Economos Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|