| 23.02.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die BASF (www.basf.com) hat das Jahr 2005 mit dem besten Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Aus eigener Kraft und durch passgenaue Akquisitionen ist das Unternehmen 2005 erneut profitabel und stärker als der Markt gewachsen. Anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz am 22.02.06 in Ludwigshafen präsentierte die BASF für das Jahr 2005 einen Umsatz von 42,7 Milliarden € (plus 14 %) und ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen von über 6,1 Milliarden € (plus 17 %). Der Kapitalmarkt beurteilt die Leistungen der BASF sehr positiv. Die BASF-Aktie stieg im Jahr 2005 um 26,2 % und entwickelte sich besser als der EURO STOXXSM 50 Total Return. Die BASF-Aktionäre sollen für das Geschäftsjahr 2005 eine attraktive Dividende erhalten. Daher wird der BASF-Vorstand dem Aufsichtsrat empfehlen, der Hauptversammlung eine um 30 Cent auf 2,00 € erhöhte Dividende pro Aktie vorzuschlagen. Das Segment Kunststoffe verbesserte sein EBIT mit 46 % deutlich. Wegen hoher und volatiler Rohstoffpreise erhöhte sich der Druck auf die Margen gegen Jahresende. Die EBIT-Verbesserung in Europa ist vor allem auf das wachsende Geschäft mit Öl und Gas, die Kunststoffaktivitäten und Kosteneinsparprogramme zurückzuführen. Detaillierte Informationen finden Sie hier. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|