08.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Unsere Kunden haben uns gesagt, dass sie Probleme mit dem Bauraum und den Kosten bei der Ausrüstung von mehrnestrigen Werkzeug mit DMS-Drucksensoren haben. Also haben wir uns überlegt, die Vorteile der einfachen Installation der bereits bekannten Mehrkanal-Lösung von Piezosensoren mit den deutlich geringeren Kosten der DMS-Sensoren zu kombinieren," erläutert Curt Otto, Entwicklungsleiter von RJG. Er fährt fort: "Die Einführung unserer Mehrkanal-DMS-Lösung verringert die Kosten pro Werkzeug um 40% gegenüber der Einkanallösung, um bis zu 26% gegenüber der LYNX Sensorplatte und um bis zu 55% im Vergleich zur Mehrkanal-Technik mit Piezosensoren." Das System besteht aus 3 Komponenten und 2 Kabeln: Den Sensoren (MCSG-B-127-xxx), einer Anschlußplatte (SG-8) und dem Mehrkanaladapter (SG/LX8-S-ID). Der Adapter bleibt an der Spritzgießmaschine und soll so einen unkomplizierten Werkzeugwechsel durch einfaches An- bzw. Abkuppeln des Anschlußkabels ermöglichen. Das Kabel zwischen Adapter und dem "eDART System" bleibt fest installiert an der Maschine. Über RJG RJG ist ein international tätiges Unternehmen auf dem Gebiet der Spritzgießtechnologie, Schulung und Qualitätssicherung. RJG liefert Systeme zur Kontrolle von Spritzgießprozessen und unterstützt seine Kunden bei der Prozessoptimierung und Personalschulung mit dem Ziel, Kosten zu reduzieren und die Qualität der Erzeugnisse zu steigern. Weitere Informationen: www.rjginc.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5122 |
RJG Germany GmbH, Karlstein
» insgesamt 2 News über "RJG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|