10.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sepro Robotique präsentiert zur Fakuma 2014 insgesamt 14 Roboter "live bei der Arbeit". Davon werden neun auf dem Sepro-Messestand selbst in Aktion zu sehen sein, fünf weitere auf den Ausstellungsständen führender Spritzgießmaschinen-Hersteller. Insgesamt stellt Sepro der Branche damit ein umfassendes und durchgängiges Automationsprogramm für den Bereich Spritzgießen vor.
Herausragende Exponate auf dem Messestand sind unter anderem:
![]() Die 5-achsige 5X-Line basiert auf der Drei-Achsen-Portal-Roboterreihe von Sepro, die mit einer Zwei-Achs-Servo-Drehhandachse von Stäubli kombiniert arbeitet. Sepro Roboter arbeiten auch auf weiteren Fakuma-Messeständen namhafter Spritzgießmaschinen-Produzenten. Dazu gehören:
Visual- und Touch-Steuerungen ![]() Die 6X-Visual-Roboter bringen einen 6-Achs-Knickarm-Roboter von Stäubli mit der Sepro Visual 3-Steuerung zusammen. Das ergibt eine auf die Anforderungen im Spritzgießbereich zugeschnittene Automationslösung. Über Sepro Gegründet 1973, gehörte die heute in La Roche-sur-Yon (France) ansässige Sepro Robotique nach eigenen Angaben zu den ersten Unternehmen weltweit, die Linearroboter für Spritzgießmaschinen herstellten. Darunter befand sich etwa auch eines der ersten CNC-Handlings aus dem Jahr 1981. Heute gilt Sepro als einer der größten unabhängigen Anbieter solcher Robot-Systeme. Die weltweite Kundschaft wird durch eine Reihe von eigenen Niederlassungen wie etwa in Deutschland, Spanien, den Benelux-Ländern, Großbritannien, den USA, Mexiko, Brasilien und China, direkten Vertriebs- und Servicestationen sowie durch freie Handels- und Dienstleistungsvertretungen betreut. Dieses Netzwerk umfasst mittlerweile mehr als 40 weitere Länder. Über 25.000 Spritzgießmaschinen weltweit sind mittlerweile nach Unternehmensangaben mit Handlingsystemen von Sepro ausgerüstet. Der globale Umsatz von Sepro lag 2013 bei 66,5 Millionen Euro, wobei 90% auf Exporte, 45% davon außerhalb Europas, entfielen. 2014 erwartet das Unternehmen ein Wachstum von 18%. Weitere Informationen: www.sepro-robotique.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A1, Stand 1203 |
Sepro Robotique GmbH, Dietzenbach
» insgesamt 58 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|