23.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Basis der Ergänzungen und Verbesserungen an verschiedenen Anlagenkomponenten seien die Erfahrungen der Anwender gewesen. Zu den Neuheiten zählen Silikonstrahlschläuche, ein Präzisionskit sowie spezielle Schnellkupplungen. Unter anderem durch verringertes Gewicht sollen die Bedienergonomie deutlich steigen und längere Strahlzyklen möglich werden. Die verbesserte Schlauchflexibilität und verkleinerte Biegeradien erleichtern die Arbeit unter beengten Verhältnissen. Dank der Schnellkupplungen seien bei hohem Sicherheitsstandard schnellere Starts und Stopps und geringe Ausfallzeiten möglich. Neben den Anlagenkomponenten hat der Anbieter auch seine Website überarbeitet. Hier sollen Interessenten nun schneller geeignete Lösungen und Werkzeuge entsprechend den eigenen Anforderungen finden. Weitere Informationen: www.coldjet.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A1, Stand 1015 |
Cold Jet Deutschland GmbH, Weinsheim
» insgesamt 2 News über "Cold Jet Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|