17.09.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1989, vor 25 Jahren, wurde die European Pultrusion Technology Association (EPTA) von führenden europäischen Pultrudeuren gegründet. Firmen, die das Pultrusionsverfahren, eines der ältesten Verfahren zur Herstellung von Profilen aus Faserverstäkten Kunststoffen, anwandten, schlossen sich zusammen, um diese Verfahrenstechnik zu stärken und gemeinsame Interessen zu fördern. Heute bildet die EPTA mit über 30 Mitgliedern europaweit ein starkes Netzwerk für Pultrudeure. Die Mitglieder profitieren vom ‘Know How’-Austausch und gemeinsam entwickelten Marketingaktivitäten. Seit 2006 ist die EPTA unter dem Dach der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. in Frankfurt. Die Mitgliedschaft ist offen für jeden, der in diesem Bereich tätig ist. Anfragen unter info@pultruders.com. Weitere Informationen: www.pultruders.com Composites Europe 2014, 7.-9. Oktober 2014, Düsseldorf, Halle 8a, Stand 135 Weitere Informationen: pultruders.com |
European Pultrusion Technology Association, Frankfurt am Main
» insgesamt 17 News über "EPTA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|