18.09.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() RPC Group Chief Executive Pim Vervaat (centre) officially opened the expanded US manufacturing facility in Morgantown. Der Ausbau der Fertigungskapazität in Morgantown soll das zunehmende Engagement von RPC im außereuropäischen Ausland unterstreichen. Es diene nicht zuletzt dazu, den Kunden weltweit eine verbesserte Unterstützung anzubieten. Über die Investition in Morgantown hinaus hat RPC vor, seine weiteren Aktivitäten in den USA ebenfalls zu intensivieren. Dies soll u.a. den Fertigungsstandort von M&H Plastics in Winchester, Virginia, und das Büro von RPC Superfos in Cumberland, Maryland betreffen. Das Werk Morgantown wurde 2005 gegründet und beschäftigt 120 Mitarbeiter. Der Standort fertigt Behälter im Spritzguss- wie auch im Tiefziehverfahren und bietet außerdem Montageleistungen an. Zu den Schlüsselmärkten gehören die Getränkeindustrie, der Bereich Kaffeeautomaten sowie Kosmetika und Lebensmittel. "Eines der Hauptziele unserer ‘Vision 2020’ ist ein starker Ausbau unserer Marktpräsenz außerhalb Europas. Bei diesem Vorhaben spielt die Geschäftsentwicklung auf dem amerikanischen Markt eine wichtige Rolle", kommentiert Pim Vervaat, der Vorstandsvorsitzende von RPC. "Morgantown war am bisherigen Erfolg auf dem amerikanischen Markt maßgeblich beteiligt. Die Erweiterung unserer Fertigungskapazität wird uns in die Lage versetzen, umfassendere Leistungen vor Ort anzubieten. Davon profitieren alle Kunden des Standorts." Die offiziellen Einweihung der Werkserweiterung in Morgantown fand am 4. September statt. Weitere Informationen: www.rpc-bramlage.com |
RPC Bramlage Wiko USA Inc., Morgantown, Pennsylvania, USA
» insgesamt 5 News über "RPC Bramlage" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|