26.09.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Polyurethan Division der Huntsman Corporation bestätigt offiziel die Zusammenarbeit mit der Distona AG als nationalen Distributor für Spezialchemikalien und Rohstoffe. Beide Unternehmen haben zunächst einen einjährigen Vertrag unterzeichnet, der beinhaltet, dass die Distona AG innerhalb der Schweiz die Verteilung der Huntsman Suprasec (R) Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) Produkte in den Bereichen Klebstoffe, Beschichtungen und Elastomere übernimmt. Herr David Nipkow, Geschäftsführer der Distona AG sagt: "Wir sind sehr erfreut, zukünftig gemeinsam mit Huntsman zu arbeiten. Wir sind ein dynamisches Unternehmen und bestrebt, Chemikalien auf einem sicheren und verantwortungsvollen Weg anzubieten. Darüberhinaus bieten wir unseren Formulierern absolute Liefersicherheit. Dies ist der Grund, warum Huntsman uns als Partner ausgewählt hat." Herr Alfred Rasche, Vertriebsmanager bei Huntsman, sagt: "Eine klare Ausrichtung ist entscheidend und ermöglicht uns das zu tun, was wir am besten können - Mehrwerte in Polyurethan basierten Endanwendungen zu generieren, die in den verschiedensten Märkten zum Einsatz kommen. In den vergangenen Jahren haben wir weltweit in allen Kernregionen ein robustes Distributionsnetzwerk aufbauen können. Durch hohes Fachwissen bezüglich unserer Rohstoffe sind unsere Vertreter in allen Regionen in der Lage, den Verkauf unserer Produkte zu maximieren. Wir freuen uns über die eingegangene Partnerschaft der Distona AG und sehen einer langfristigen und strategischen Zusammenarbeit gerne entgegen." Die Distona AG mit Niederlassung in Rapperwil, Schweiz wird die Huntman Suprasec (R) Produkte über Ihr Lager bei der Lanz Transport AG in Huttwil, Schweiz vertreiben. Weitere Informationen: www.huntsman.com |
Huntsman Corporation, Huntsman (Germany) GmbH, Osnabrück
» insgesamt 32 News über "Huntsman Corporation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Biesterfeld: Marvin Strüfing neuer Global Business Director Standard Polymers
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|