06.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neue Werkstoffe von BARLOG Plastics Die Werkstoffsparte BARLOG Plastics präsentiert auf der FAKUMA ihr erweitertes Produktsortiment: von TPE über POM, PBT, PA und PPA bis hin zu PPS, LCP und PEEK können Produktentwickler bei Metallsubstitution, Leichtbau und Funktionsintegration aus dem Vollen schöpfen. Dazu kommt eine Vielzahl an funktionalisierten Kunststoffen: ob magnetisierbar, wärmeleitfähig, fälschungssicher, detektierbar oder besonders hochwertig - aus dem Standardsortiment oder kundenspezifisch entwickelt - erschließen diese Werkstoffe neue Möglichkeiten der Funktionsintegration durch Kombination von Materialeigenschaften, die Kunststoffe normalerweise nicht bieten. BARLOG Plastics präsentiert außerdem sein Leistungspaket mit umfassender Beratung, Entwicklungsunterstützung und Serviceleistungen von der Idee bis zur Serie. Erweitertes Dienstleistungspaket von BAHSYS Die Technologiesparte BAHSYS präsentiert sich mit einem weiter ausgebauten Dienstleistungspaket für die Kunststoffindustrie. Das Unternehmen bietet als Partner Full-Service-Engineering von der Entwicklung eines Bauteiles bis zur Einführung in die Serie, wie z.B. Spritzguss-Prototypen, Laborprüfungen, Produktentwicklung, Polyamid-Konditionierung und Schulungen. BAHSYS bietet Machbarkeitsanalysen, CAE-Leistungen, Bauteilprüfungen, Schadensanalysen, Prototypen-, Vor- und Kleinserienfertigung sowie Prozessentwicklung bis hin zum Einfahren der Serienwerkzeuge und der Ausbildung des Fertigungspersonals, und zwar ganzheilich oder in einzelnen Service-Bausteinen. Weitere Informationen: www.barlog.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A3, Stand 3209 |
BARLOG plastics GmbH + BAHSYS GmbH & Co. KG, Overath
» insgesamt 141 News über "BARLOG + BAHSYS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|