06.10.2014, 07:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Dr. Peter Hierzenberger (Verfahrenstechnik), Klaus Brzezowsky (Entwicklungsleiter), Helmut Behoun (Konstruktionsleiter), Gerold Barth (Geschäftsführung), Thomas Pichler (Technischer Leiter), Bernhard Pichler (Forschung & Entwicklung), Harald Gusenbauer (Knstruktion), Florian Starlinger (Montage), David Hehenberger (Projektleiter LSP) – (Bild: NGR). Mit dem neuen LSP-Verfahren können den weiteren Angaben zufolge Produktionsabfälle aus der PET-Verarbeitung, wie Fasern, Stoffe, Gelege, Preforms, Stanzgitter, Umreifungsbänder und Folien so aufbereitet werden, dass das Material wieder im Herstellprozess verwendet werden kann. Die Verschlechterung der Materialeigenschaften bei der Verarbeitung von PET (IV-Abbau) kann demzufolge vom LSP-Verfahren vollständig ausgeglichen werden. Tests von unabhängigen Forschungsinstituten (Fraunhofer IVV) hätten dem LSP-Verfahren beste Eignung für die Verarbeitung von End-of-Life PET-Flakes bescheinigt. Bisherig gebräuchliche PET-Aufbereitungsverfahren arbeiten demnach nach dem SSP-Verfahren (Solid State Polycondensation), wobei die Verbesserung der Materialeigenschaften (IV-Werte) in der Regel Stunden dauere – LSP dagegen brauche nur wenige Minuten, um gleiche Resultate zu erzielen. Die Eignung des Verfahrens für den 100%igen Kontakt mit Lebensmitteln sei durch die FDA (Food and Drug Administration – USA) im November 2013 bescheinigt worden. ![]() v.l.n.r.: Dr. Michael Rockenschaub (Vorstandsvorsitzender Sparkasse OÖ), David Hehenberger (LSP Project Leader), Thomas Pichler (Technical Director), Dr. Michael Strugl (Wirtschaftslandesrat OÖ) - (Bild: NGR). Überreicht wurde der Innovationspreis durch Dr. Michael Strugl (Wirtschaftslandesrat OÖ) und Dr. Michael Rockenschaub (Vorstandsvorsitzender Sparkasse OÖ) an Thomas Pichler und David Hehenberger (beide NGR). Weitere Informationen: www.ngr-world.com |
NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 75 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|