13.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Der Kunststoffmarkt gehört zu den sich am schnellsten verändernden Branchensegmenten", sagt Mike Horsten, General Manager Marketing EMEA bei Mimaki Europe. "Die einfache Produktion geht einher mit einer steigenden Nachfrage nach stärker ins Auge fallenden und kreativeren Materialien, einschließlich schwarzen, weißen, silbernen und transparenten Lösungen. Diese Entwicklung führt dazu, dass die Zulieferer mit ihren Produkten bis an die Grenzen des technisch und kreativ Möglichen gehen. Wir freuen uns, den Besuchern auf der Fakuma zeigen zu können, wie wir sowohl den Zulieferern als auch den Kunden helfen können, dieses Ziel zu erreichen." Unter dem Motto Let’s Create… Together wird Mimaki am Stand FW-18 (Foyer) die Vielzahl der Lösungen präsentieren, die sein UV-LED-Flachbettdrucker UJF-3042 möglich machen soll. Dieses System sei ideal für Kleinauflagen und den direkten On-Demand-Druck auf Materialien mit einer Stärke von bis zu 50 mm geeignet. Damit biete es sich für eine breite Palette von Produkten an, die von Buntstiften bis zu USB-Sticks reicht. Ebenfalls auf der Messe vorgestellt wird der UV-LED-Flachbettdrucker UJF-6042 für das Format A2. Er zeichnet sich laut Hersteller durch eine größere Vielseitigkeit und einen Druck in Fotoqualität mit einer Auflösung von 1.800 x 1.800 dpi auf praktisch allen Materialien, Objekten und Substraten bis zu einer Stärke von 150 mm aus. Das System ist für eine Vielzahl von Anwendungen, wie Geschenke, 3D-Lentikularbilder, Fotoalben und Namensschilder, geeignet. Der UJF-6042 ist mit der "Kebab-Option" ausgestattet, die mit Hilfe von rotierenden Walzen erlaubt, die gesamte Oberfläche eines zylinderförmigen Produkts aus verschiedenen Materialien und in zahlreichen Formaten zu bedrucken. Mit dieser Option sollen sich Objekte wie z.B. Kerzen und Flaschen personalisieren lassen. Partnerschaft mit Gravograph Auf der Fakuma 2014 tritt Mimaki Europe gemeinsam mit Gravograph auf. Dieser Spezialist für das Gravieren und Stanzen, den Siebdruck und den Digitaldruck verarbeitet zahlreiche Materialien, darunter Aluminium, Messing, Bronze, Kunststoff, Plexiglas, Glas und PVC. Auf der Fakuma will sich Gravograph auf das Laserstanzen konzentrieren. Weitere Informationen: www.mimaki.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Foyer West, Stand FW 18 |
Mimaki Deutschland GmbH, Herrsching
» insgesamt 3 News über "Mimaki" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|