13.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das von Werth Messtechnik zur Fakuma 2014 vorgestellte Multi-ROI-CT ermöglicht laut Anbieter erstmalig das Messen mehrerer Bereiche mit hoher Auflösung innerhalb eines Werkstücks. Sie werden vom Bediener frei gewählt und mit den Messachsen des Geräts nach einem patentierten Verfahren automatisch so positioniert, dass sie im Verlauf der Tomografie ständig im Tomografiemittelpunkt stehen. Die exakten Bezüge der Bereiche zueinander bleiben dabei erhalten. Nach der Tomografie können die Daten für eine messtechnische Auswertung automatisch zu einer Punktewolke zusammengefügt und ausgewertet werden. Weitere Informationen: www.werth.de Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A3, Stand 3201 |
Werth Messtechnik GmbH, Gießen
» insgesamt 20 News über "Werth Messtechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|