24.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26.-27. November 2014, Würzburg Mikro-Spritzgießen ist ein Sonderverfahren des Spritzgießens. Man versteht darunter sowohl die direkte Mikroteilfertigung – solche Bauteile sind häufig kleiner als ein Granulatkorn – als auch die Herstellung von Feinstrukturen. Herkömmliche Spritzgießmaschinen stoßen mit ihrer Technologie dabei an Grenzen. Spezielle Mikro-Spritzgießmaschinen sind die Antwort. Neben der erforderlichen Maschinen- und Werkzeugtechnologie müssen aber auch die eingesetzten Grundmaterialien (das sind zumeist hochwertige Thermoplaste) über die passenden Eigenschaften verfügen, um Mikroformteile herzustellen. Additive sorgen für die notwendige hohe Fließfähigkeit, Antistatik, Entformung und Hitzestabilität. Über diese und weitere Aspekte der Mikrosystemtechnologie berichten Branchen-Fachleute auf der Tagung „Mikro-Spritzgießen in der Praxis“ des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg) am 26. und 27. November 2014 in Würzburg. Sie soll auch die eingangs gestellte Frage beantworten: Für gesteigerte Qualität der Bauteile sorgen beim Mikro-Spritzgießen unter anderem eine homogene Schmelzeaufbereitung, präzises Einspritzen und geringe Verweilzeiten der Kunststoffe. Vorträge über qualitätssichernde Maßnahmen stehen auf dem Tagungsprogramm. Beim Mikro-Spritzguss wird das komplette Material ausgespritzt, also materialsparsam und damit sehr energieeffizient und zyklusschonend produziert. Das Verfahren zeichnet sich besonders durch seine kosteneffektive Großserientauglichkeit aus. Die Hauptanwendungsgebiete des Mikro-Spritzgießens sind die Biotechnologie, Optik, Mikrofluidik, Medizintechnik, Elektronik und die Nanotechnologie. Unternehmen dieser Branchen und alle, die sich auf diesem zukunftsträchtigen Gebiet über den aktuellen Stand der Technik beim Mikro-Spritzgießen und bei der Fertigung von Kleinstteilen informieren wollen, sind zur Teilnahme an der Veranstaltung , bei der die Praxis im Vordergrund steht, eingeladen. Weitere Informationen: www.skz.de/2506 |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|