10.11.2014, 06:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 07. Juli 2014 hat Frank R. Wagner die Geschäftsleitung der BYK-Gardner GmbH in Geretsried bei München übernommen. BYK Additives & Instruments gilt als ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Additive und Messinstrumente. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit mehr als 1.800 Personen und gehört zur Altana-Gruppe. Im oberbayrischen Geretsried ist der Instrumentenbereich von BYK (BYK-Gardner) angesiedelt. Prüf- und Messinstrumente von BYK beurteilen die Qualität von Farbe, Glanz und Erscheinungsbild sowie die physikalischen Eigenschaften von Lack-, Kunststoff- und Papierprodukten und sind wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung. Frank R. Wagner folgt damit Dr. Georg Schroeder, der nach 25 Jahren in den Ruhestand geht. Die beiden letzten Stationen von Frank R. Wagner waren Geschäftsführer eines internationalen Technologieunternehmens für industrielle Bildverarbeitung und Sondermaschinenbau und verantwortlicher Direktor für die Bereiche Vertrieb & Marketing eines Lasertechnologieunternehmens. Weitere Informationen: www.byk.com, www.byk.com/instruments, www.altana.com |
BYK-Gardner GmbH, Geretsried
» insgesamt 40 News über "BYK-Gardner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|