21.11.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei Produktmeetings und Entwicklungsbesprechungen wünschen Anwender oft eine flexible interaktive 3D-Ansicht der Ergebnisse am eigenen PC-Arbeitsplatz. Mit dem 3D-CAD-Viewer steht dafür nun ein Werkzeug zur Verfügung. Dank einer farbkodierten Darstellung der Abweichungen zwischen Werkstück und CAD-Daten können die Ergebnisse einfach betrachtet und gegebenenfalls Optimierungen wie Werkzeugkorrekturen festgelegt werden. Auch die numerische Anzeige der Abweichungen ist interaktiv möglich. Die Messergebnisse werden vorab in einem speziellen Format gespeichert und können dann mit dem Viewer an beliebigen Arbeitsplätzen betrachtet werden. Der Viewer ist laut Anbieter einfach und schnell zu installieren und zu bedienen. Er steht zum Downoad auf der Homepage des Herstellers, der sich auch auf der EuroMold 2014 präsentiert, zur Verfügung. Weitere Informationen: www.werth.de EuroMold 2014, 25.-28.11.2014, Frankfurt am Main, Halle 8.0, Stand B118 |
Werth Messtechnik GmbH, Gießen
» insgesamt 20 News über "Werth Messtechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|