25.04.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die LAMILUX Heinrich Strunz GmbH hat auch im Jahr 2005 den Aufwärtstrend der vergangenen Jahre und damit die positive Entwicklung in allen Unternehmenssparten fortgesetzt. Der im oberfränkischen Rehau ansässige Hersteller von Platten und Bahnen aus faserverstärkten Kunststoffen – vor allem für die Automobilindustrie – und hochwertigen Tageslichtsystemen konnte im Vergleich zu 2004 ein beeindruckendes Umsatzplus von 23 Prozent auf nunmehr 68 Millionen Euro erzielen. Besonders der exportorientierte Unternehmensbereich LAMILUXplan vermeldet positive Nachrichten: Immer mehr der am Standort Rehau produzierten faserverstärkten Platten und Bahnen werden besonders in den USA und im europäischen Ausland nachgefragt. Der Verbundwerkstoff LAMILUXplan wird vor allem verstärkt im Caravanbau und für LKW-Aufbauten eingesetzt und löst damit bisherige Materialien wie Aluminium zunehmend ab. Unterstrichen wird die positive Entwicklung dieser Unternehmenssparte auch durch die Investition in eine weitere, 10 Millionen Euro teuere Produktionsstraße. Diese mittlerweile dritte Produktionsanlage wird noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. |
Lamilux Heinrich Strunz GmbH, Rehau
» insgesamt 33 News über "Lamilux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|