24.11.2014, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im November auf 104,7 Punkte gestiegen, von 103,2 im Vormonat. Zuvor hatte sich das Geschäftsklima sechs Mal in Folge verschlechtert. Die aktuelle Geschäftslage wird von den Unternehmen etwas besser bewertet als im Vormonat. Auch die Geschäftsaussichten für die kommenden Monate hellen sich auf. Der Abschwung ist zumindest unterbrochen. Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Geschäftsklimaindikator nach sechs Rückgängen in Folge gestiegen. Die Industriefirmen sind wieder zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch mit Blick auf den weiteren Geschäftsverlauf sind sie etwas weniger pessimistisch. Vom Exportgeschäft werden weitere Impulse erwartet. Im Großhandel hat sich das Geschäftsklima merklich verbessert. Die Großhändler bewerten ihre aktuelle Geschäftslage deutlich günstiger. Ihre Geschäftserwartungen haben sich wieder leicht ins Positive gedreht. Auch im Einzelhandel hat sich das Geschäftsklima aufgehellt. Nach einer minimal verbesserten Geschäftslage halten sich nun positive und negative Bewertungen genau die Waage. Der Pessimismus mit Blick auf die kommenden Geschäfte hat deutlich abgenommen. Im Bauhauptgewerbe hat sich die insgesamt günstige Geschäftslage nur minimal verschlechtert. Die deutliche Verbesserung der Erwartungen ist kalendertypisch. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 271 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|