14.01.2015, 06:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Prof. Christian Bonten (rechts), Leiter des IKT, und Frank Lechner, Leiter Verfahrenstechnik bei Coperion, Stuttgart, bei der Übergabe des neuen ZSK 18 MEGAlab im Technikum des IKT. Der ZSK 18 MEGAlab ist fahrbar und sehr kompakt gebaut, Versorgungssysteme wie Wasserkühlung und Vakuumeinheit sowie Motor- und Extrudersteuerung sind im geschlossenen Untergestell integriert. Durch Verwendung von Schnellverschlüssen lässt sich das Verfahrensteil laut Coperion einfach reinigen, sodass Produktwechsel unproblematisch und in kurzer Zeit realisierbar sind. Ein besonderer Vorteil des Laborextruders sei das sichere Scale-up auf größere ZSK-Baugrößen. Dadurch sind die am IKT im Labormaßstab gewonnenen Ergebnisse gut auf Compoundierextruder im Produktionsmaßstab übertragbar. Mit dem neuen ZSK 18 MEGAlab sind im Technikum des IKT jetzt insgesamt bereits vier Doppelschneckenextruder ZSK von Coperion im Einsatz. Weitere Informationen: www.coperion.com, www.ikt.uni-stuttgart.de |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|