21.01.2015, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab sofort ist bei Meusburger der kompakte Hinterschnitt-Auswerfer E 3260 mit integrierter Führung erhältlich. Dieser ermöglicht laut Anbieter eine platzsparende Entformung des Hinterschnittes ohne zusätzliche Verwendung einer Schiebereinheit. Durch die zylindrische Bauform des E 3260 wird demnach ein einfaches und kostengünstiges Einbringen in die Formplatte garantiert. Dabei ist die qualitativ hochwertige Führung bereits im Normteil integriert. Die mechanisch gesteuerte Entformung über die gehärtete Steuerkurve gewährleiste eine prozesssichere Freigabe des Kunststoffteils. Ein mechanischer Anschlag in der Auswerfereinheit verhindere, dass der Kern durch den hohen Spritzdruck gestaucht werde. Wird der Federstift im Produkt ausgebaut, sei auch eine verzögerte Hinterschnittentformung möglich. Der E 3260 ist bei Meusburger in 8 verschiedenen Größen von 1,8 bis 12 mm erhältlich und ab Lager lieferbar. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|