05.02.2015, 10:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die französische Investmentgruppe Wendel hat den US-amerikanischen Kunststoff-Verarbeiter CSP Technologies übernommen. Laut Pressemitteilung zahlte Wendel für 98 Prozent der Unternehmensanteile einen Preis von 198 Mio. USD. CSP produziert Kunststoff-Verpackungsmittel wie Schutzfolien und Fläschchen für die Pharma- und Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Auburn im US-Bundesstaat Alabama und verfügt darüber hinaus über ein Produktionswerk im französischen Niederbronn-les-Bains. Die Zahl der Mitarbeiter liegt bei etwa 400, davon 300 in den USA. Für das Geschäftsjahr 2014 wird ein Umsatz von über 100 Mio. USD erwartet. Wendel-CEO Frédéric Lemoine erklärt: "Ein Jahr nach der Eröffnung unserer Nordamerika-Niederlassung in New York freuen wir uns, die Übernahme von CSP bekannt geben zu können. Das Management von CSP hat mit einem starken Fokus auf Qualität und Innovation über einen langen Zeitraum für Wachstum gesorgt. Wir werden John Belfance und sein Team künftig bei der weiteren Expansion in neue Märkte unterstützen. Nach der kürzlich erfolgten Übernahme von Constantia Flexibles in Europa und mehreren Investments in Afrika setzt Wendel nun ihre Priorität auf Nordamerika." Die börsennotierte Investmentgruppe Wendel hat ihren Sitz in Paris und ist neben der neuen Niederlassung in New York international auch in Tokio und Singapur präsent. Wendel verwaltet ein Portfolio im Gesamtwert von über 10 Mrd. Euro und plant für den Zeitraum 2013-2017 Investments im Volumen von 2 Mrd. Euro. Zu den wichtigsten Investments der Gruppe gehören derzeit Beteiligungen an Bureau Veritas, Saint-Gobain, Materis Paints, Stahl und IHS. Weitere Informationen: www.wendelgroup.com, www.csptechnologies.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, USA
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|