11.05.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wegen Verstoßes gegen Recycling-Vorschriften für Verpackungen ist Porsche in England zu einer Strafe von knapp 40.000 Euro verurteilt worden. Laut des britischen Umweltamtes hat sich Porsche Cars Great Britain über Jahre nicht ordentlich als Verpackungserzeuger registrieren lassen, berichtete kürzlich www.carorder.de. Als solcher gilt ein Unternehmen, bei dem pro Jahr mehr als 50 Tonnen Verpackungsmaterial anfallen. Bei Porsche summiert sich die Menge über einen Zeitraum von sechs Jahren auf knapp 1.000 Tonnen Verpackungen. Die Strafe sei als Denkzettel gedacht, erklärte das Umweltamt. Der Automobilimporteur habe immerhin geschätzte 32.000 Euro an Gebühren durch das unzureichende Recycling eingespart. Quelle: mid/London, www.carorder.de |
Porsche Cars Great Britain, Großbritannien
» insgesamt 1 News über "Porsche Cars Great Britain" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|