05.03.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen einen Einwellen-Zerkleinerer vom Typ WLK 10 mit einem eigens entwickeltem Getriebe und vierseitigem Segmentboden. Dessen F-Rotor eignet sich den weiteren Angaben zufolge optimal zur Zerkleinerung von Fasern und Folien. Beide Modelle verfügen über einen sogenannten „Pipespacer“-Trichter, wodurch die Brückenbildung des zu zerkleinerndem Materials vermieden werden soll. Weiterhin wird ein Einwellen-Zerkleinerer vom Typ WLK 20 Jumbo präsentiert. Dessen F-Rotor hat eine Arbeitsbreite von 2.000 mm und besitzt einen Durchmesser von 500 mm. Der WLK 20 Jumbo ist mit einer Plattform ausgestattet, von der Interessenten in das Innere des Schneidraumes blicken können. Schließlich stellt Weima auch noch eine zweistufige Zerkleinerungsanlage vor, bestehend aus einem Einwellen-Zerkleinerer vom Typ WLK 4 und einem Nachzerkleinerer vom Typ NZ. Der Materialaustrag erfolgt hierbei per Luftabsaugung. Weitere Informationen: www.weimaamerica.com, www.weima.com NPE 2015, 23.-27. März 2015, Orlando, USA, Stand W5391 |
Weima America, Inc., Fort Mill, South Carolina, USA
» insgesamt 43 News über "Weima America" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|