17.05.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Nachfrage nach dem Hochleistungs-Kunststoff Polyphenylensulfid PPS steigt weltweit stark an, weil immer kompaktere Bauweisen – insbesondere im Automobil- und Flugzeugbau – die thermischen Anforderungen an das Material erhöhen. J&A Plastics (www.j-a.de) und Toray haben deshalb eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet im deutschen Markt vereinbart. Der Krefelder Compoundeur bietet jetzt als Distributionspartner von Toray den Hochleistungs-Kunststoff PPS Torelina an. Das schwer entflammbare PPS schließt die Lücke zwischen den Hochleistungs-Polyamiden und PEEK und wird beispielsweise in Antriebskomponenten, Pumpenlaufrädern oder als Bauteil für Chipträger angewendet. PPS Torelina wird auf dem deutschen Markt mit vier Standardtypen angeboten, und zwar mit den Einstellungen Glasfaser 40 % und Glasfaser-Mineralgemisch 65 %. Hohe Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und Chemikalien sowie hohe Festigkeiten sind einige der wichtigsten Eigenschaften dieses Hightech-Produkts. Nach Markteinschätzungen wird der Bedarf von PPS im nächsten Jahr weltweit um über 25 Prozent auf mehr als 50.000 Tonnen ansteigen. J&A Plastics, die von Toray auch das ABS Toyolac, PBT Toraycon und POM Kocetal vertreiben, bieten eine umfassende Betreuung für alle PPS-Anwendungen. Eine eigene Lagerhaltung sichert zukünftig die schnelle Verfügbarkeit auf dem deutschen Markt. Bild: Power Module PPS+GF/MD50% Alloy |
J&A Plastics GmbH, Krefeld
» insgesamt 18 News über "J&A" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|