21.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der Molding Expo 2015 in Stuttgart präsentiert P.E.I. eine Variante des Wave Sky unter Einsatz des robusten und leichten Sondermaterials „Ceramix“. Die Standardausführung mit einem Faltenbalg aus Polyurethan gilt bereits als sehr beständig gegen den Beschuss mit Aluminium-Spänen, jedoch sind die heutigen Maschinen in der Lage, Späne immer effizienter und leistungsfähiger abzutragen. Diese Späne sind zum Teil, auch aufgrund der Trockenbearbeitung, heißer und abrasiver und werden mit einer solchen Kraft geschossen, dass in solchen Fällen ein beständigeres Material als einfaches Polyurethan benötigt wird. So ist die Version des Wave Sky mit Ceramix entstanden. Ceramix ist ein spezielles, von P.E.I. patentiertes Material, welches leichtes Gewicht, Flexibilität und eine einfache Montage mit einem hohen Schutzgrad vereint. Bisher konnte letzterer nur von sperrigen, schweren und kostenintensiven Produkten erreicht werden. Ceramix ist laut Anbieter abriebresistent und beständig gegen hohe Temperaturen die während mechanischer Bearbeitungen, sowohl unter Einsatz von Schmier-Kühlmitteln als auch bei Trockenbearbeitung entstehen. Die Wave Sky Abdeckung ist modular aufgebaut: Aluminium-Stege die das Material tragen, verfügen über eine Rinne, in die eine Materialbahn einfach und mit Hilfe der seitlichen Keder eingezogen werden kann. Ein einziges Element dient als Schlitten und Endabdeckung. Durch ihre technische Beschaffenheit können kostengünstig Sonderlösungen realisiert werden, die zum Beispiel verschiedene Materialien miteinander kombinieren. Das Ceramix Material ist nicht lichtdurchlässig, weshalb der Arbeitsbereich sehr dunkel wäre. Wenn jedoch Falten aus lichtdurchlässigem Material mit Falten aus Ceramix kombiniert werden, kann man in dem darunterliegenden, meist großflächigen Bereich eine gute Sicht erreichen. Der robustere Teil der Abdeckung wird dort eingesetzt, wo die Spänekonzentration besonders hoch ist (meist in einigen wenigen Falten der Abdeckung), während der Rest der Dachabdeckung aus dem lichtdurchlässigen Standardmaterial gefertigt werden kann. Weitere Informationen: www.pei.eu Moulding Expo 2015, 05.-08. Mai 2015, Stuttgart, Halle 8, Stand B60 |
P.E.I. S.r.l., Calderara di Reno (Bo), Italien
» insgesamt 1 News über "P.E.I." im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|