12.06.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 15. Juni 2006 erhöht DuPont Packaging & Industrial Polymers (P&IP, www.dupont.com) die Preise für alle Typen von Appeel®, Bynel®, Elvaloy®, Fusabond®, Selar® PA, Surlyn® und Conpol® in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten sowie Afrika (EMEA) um 0,15 Euro/kg. Als Gründe für diese Maßnahme nennt Diego Boeri, Regional Director (EMEA) für Ethylen-Copolymere bei DuPont P&IP, die anhaltend auf Rekordhöhe verweilenden Kosten für Energie, Rohstoffe und Transport, die durch frühere Preiserhöhungen nicht gedeckt werden konnten. Boeri: „Trotz aller Anstrengungen kann DuPont die anfallenden Kosten in ihrer jetzigen Höhe nicht mehr ausgleichen. Wir sehen uns deshalb gezwungen, einen weiteren Teil dieser Steigerungen an die nachfolgende Wertschöpfungskette weiterzugeben, um die kontinuierliche Lieferung hochwertiger Produkte sicherstellen zu können.“ |
DuPont Verpackungs- und Industrie-Polymere, Genf/Schweiz
» insgesamt 249 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|