14.06.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polyscope Polymers (www.polyscope.eu) hat seine Absicht bekundet, die Herstellung von SMA-Polymeren für die Automobil- und Papierindustrie aufzunehmen. Das Unternehmen, das 2006 von zwei altgedienten Vertretern der automobilnahen Kunststoffbranche, Michael Downs und Josef-Michael Eder, gemeinsam mit strategischen Investoren gegründet worden war, konnte mit einem von LIOF und Limburg Ventures geführten Investorenkonsortium bedeutendes Kapital an sich ziehen und steht vor der Wiederinbetriebnahme einer bestehenden Anlage zur Polymerherstellung am Chemiestandort Chemelot im niederländischen Geleen, in der erneut SMA-Copolymere hergestellt werden sollen. SMA-(Styrol-Maleinsäureanhydrid)-Copolymere finden bei namhaften Automobilherstellern wie VW/Audi, Opel und Ford zunehmend für die Fahrzeuginnenausstattung wie Instrumententafeln Anwendung. SMA wird wegen der hohen Temperaturbeständigkeit, der Maßhaltigkeit und wegen der besten Schaumhaftungseigenschaften bevorzugt. Die Geschäftsführung von Polyscope Polymers hat ihre Pläne zum Produktionsbeginn im weiteren Jahresverlauf bekannt gegeben. „Polyscope Polymers”, so Vorstandsmitglied Michael Downs, „bemüht sich, zusätzliche Anwendungen für SMA zu entwickeln und die Produktionskapazität im Laufe der Zeit auszubauen.” |
Polyscope Polymers BV, Roermond/Niederlande
» insgesamt 6 News über "Polyscope Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|