26.05.2015, 12:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Amtsgericht Offenburg hat mit Beschluss vom 13.5.2015 den von der Schäfer Kunststofftechnik GmbH (SKT) in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Nickert erarbeiteten Sanierungsplan bestätigt. Damit ist der Weg frei für die Zukunft des Unternehmens, heißt es in einer gemeinsamen Pressmitteilung der Kanzlei Nickert und Schultze & Braun vom 26. Mai 2015 (siehe auch plasticker-News vom 01.12.2014). Chronologie der Sanierung Die SKT war seit der Insolvenz der Rena-Gruppe angeschlagen. Im November 2014 hat die Tochterfirma in der Schweiz überraschend ihre laufenden Geschäftszahlen korrigiert, was zum Verfahrensauslöser der SKT wurde. Aufgrund des Eigenantrags vom 27.11.2014 wurde Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun in Achern zum vorläufigen und nach Verfahrenseröffnung am 1.2.2015 zum endgültigen Sachwalter bestellt. Mitte Februar 2015 wurde dann der Restrukturierungsplan bei Gericht eingereicht, über den im April abgestimmt wurde. Damit konnte die Sanierung des Unternehmens auch aufgrund der guten Zusammenarbeit der Geschäftsleitung mit der Belegschaft, dem Sachwalter und der finanzierenden Hausbank innerhalb eines halben Jahres umgesetzt werden. Geschäftsbetrieb Der Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang wie gewohnt weiter. Alle Kunden und alle Lieferanten haben die Geschäftsführung mit der Schäfer Kunststofftechnik GmbH fortgesetzt. Situation der Arbeitnehmer Das Unternehmen beschäftigt aktuell 83 Arbeitnehmer. Betriebsbedingte Kündigungen wurden bislang nicht ausgesprochen und sind auch nicht geplant. Das Unternehmen plant in den kommenden zwei bis drei Jahren fünf zusätzliche Stellen zu schaffen. Tochtergesellschaft Schweiz Die Schweizer Gesellschaft, die der Auslöser für das deutsche Reorganisationsverfahren war, ist im Rahmen des Konkursverfahrens liquidiert worden. Die Beschäftigten wurden in andere Beschäftigungsverhältnisse überführt. Ausblick Jetzt sind nur noch die Verfahrenskosten festzusetzen und auszugleichen. Die Geschäftsleitung geht davon aus, dass das gerichtliche Verfahren noch im dritten Quartal 2015 aufgehoben wird. Über Schäfer Kunststofftechnik Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH, gegründet 1963, konstruiert und fertigt hochwertige Produkte aus Kunststoffhalbzeugen (aus PMMA, PC, PVC, PP, PETG u.a.), wie z.B. Abdeckhauben für den Maschinenbau, Diffusoren für die Leuchtenindustrie oder Präzisionsteile für die Labor- oder Automatisierungstechnik. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen die spanende und spanlose Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen, inkl. CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Bohren, Biegen und Kleben. Weitere Informationen: www.schaefer-vollendet.de, www.schaefer-vollendet.ch, www.kanzlei-nickert.de, www.schubra.de |
Schäfer Kunststofftechnik GmbH, Ortenberg
» insgesamt 3 News über "Schäfer Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|