01.06.2015, 11:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bayer MaterialScience bekommt einen neuen Namen. Ab 1. September 2015 firmiert das Unternehmen unter Covestro. Bayer beabsichtigt, Covestro bis spätestens Mitte 2016 an die Börse zu bringen. Der Plan, Bayer MaterialScience in die Eigenständigkeit zu überführen, war im September 2014 bekannt gegeben worden. Der Name Covestro kombiniert Begriffe, die die Identität des neuen Unternehmens reflektieren. Die Buchstaben „C“ und „O“ kommen von "Collaboration" (Zusammenarbeit), und „VEST“ (von investieren) soll zum Ausdruck bringen, dass das Unternehmen mit seinen modernen Produktionsanlagen bestens aufgestellt ist. „STRO“ ist abgeleitet vom englischen Wort "strong" und soll zeigen, dass die Firma stark ist - stark auf dem Gebiet der Innovation, stark im Markt und mit einer starken Mannschaft. "Covestro steht für eine mutige neue Richtung und vielversprechende Zukunft als innovationsgetriebenes Polymer-Unternehmen", erklärt Patrick Thomas, der Vorstandsvorsitzende von MaterialScience und designierte Vorstandsvorsitzende von Covestro. "Wir sind ein Unternehmen, das sich auf ein starkes und erfahrenes Management mit vollem Einsatz zur Wertsteigerung stützt. Wir haben loyale und engagierte Mitarbeiter und sind überzeugt, dass wir mit ihnen in Zukunft erfolgreich sein können", fügt er hinzu. Der Name ist Bestandteil der Unternehmensidentität von Covestro, die eine unverwechselbar neue, farbenfrohe und leuchtende Marke beinhaltet. "Der Name Covestro soll für uns ein Ansporn sein, unsere Stärken noch schneller, effektiver und flexibler in unserem globalen Wettbewerbsumfeld einzusetzen", erläutert Thomas. "Der neue Name ist Teil eines Gesamtpakets, das entstanden ist unter Einbeziehung von Kunden, Mitarbeitern und weiteren Akteuren, die unserem Geschäft nahestehen. Er reflektiert unsere Innovationskraft, unser Talent und unsere Fähigkeit, in großen Maßstäben zu denken. Ich bin überzeugt, dass unsere neue Corporate Identity und positive Vision dazu beitragen, uns zu inspirieren und auf dem Weg in die Eigenständigkeit weiter zu motivieren." Die künftige Eigenständigkeit werde, so Thomas weiter, dem neuen Unternehmen größere Flexibilität schaffen, die Geschäftsziele zu verfolgen. "Die Basis hierfür liegt in unseren führenden Marktpositionen, der günstigen Entwicklung unserer Industrien und unseren modernsten Produktionsanlagen mit führender Prozesstechnologie. Hinzu kommen unser Produktportfolio, das hochwertige Spezialchemikalien einschließt, sowie unsere hervorragende Mannschaft von hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern." |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 515 News über "BMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|